Lorenzetti

Lorenzetti

Lorenzetti

Lorenzetti Pfeifen begann 1934 mit Otello Lorenzetti, der damals anfing, einige der besten handgefertigten Bruyère-Pfeifen herzustellen. Nachdem er beim Militär gedient hatte, gründete Lorenzetti sein Unternehmen mit dem Ziel, die Welt zu prägen. Dies war trotz seiner fehlenden Bildung eine übliche Auswirkung der Zeit, in der er lebte.

Lorenzetti wurde als jüngstes von fünf Kindern geboren und hatte eine Leidenschaft für harte Arbeit, die nur von seiner Leidenschaft für das Singen übertroffen wurde. In den frühesten Tagen seiner Pfeifenherstellung bemerkten Nachbarn, wie er seine Pfeifen jeden Tag bis zu zwölf Stunden fertigte, während er ihnen mit der Tenorstimme ein Ständchen brachte, die ihn in die Gesangsschule der Kathedrale von Recanati brachte. Lorenzetti reiste durch benachbarte Städte und verkaufte seine Pfeifen an verschiedene Geschäfte und Tabakläden. Seine Handwerkskunst machte seine Pfeifen beliebter und brachte ihm einen guten Ruf für seine gute Arbeit ein.

Einmal erregten seine Pfeifen sogar die Aufmerksamkeit des ehemaligen italienischen Präsidenten Sandro Pertini, eines bekannten Pfeifenkenners.

Bei der Herstellung ihrer Tabakpfeifen achtet die Firma Lorenzetti sehr darauf, sicherzustellen, dass Bruyère von höchster Qualität verwendet wird, während die bewährten Handwerkspraktiken eingehalten werden. Nach einem Trocknungs- und Reifeprozess wird das Holz sorgfältig geprüft, geschnitten, geformt, poliert und erneut geprüft, bevor es für den Verkauf geeignet ist. Lorenzetti verschickt nur ihre besten Pfeifen. Wenn es ihre Zufriedenheit nicht erfüllt, ist es keine Lorenzetti-Pfeife.

Bis heute lebt Otellos Vermächtnis weiter, da sein Enkel Alessandro Lorenzetti die Tradition der Herstellung dieser wunderschönen Pfeifen aus Bruyère fortsetzt.

Weiterlesen

8 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Neu
    Art.Nr.
    PF-LOZ4
    Lorenzetti Freehand Pfeife Rusticato Half Bent
    Half Bent Modell mit hohem Pfeifenkopf.
    98,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  2. Neu
    Art.Nr.
    PF-LOZ3
    Lorenzetti Freehand Pfeife Foresta
    Schickes, leichtes Pfeifchen.
    98,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  3. Neu
    Art.Nr.
    PF-LOZ5
    Lorenzetti Freehand Pfeife Rusticato Soft Bent
    Gelungenes Soft Bent Rhodesian Modell.
    98,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  4. Neu
    Art.Nr.
    PF-LOZ1
    Lorenzetti Freehand Pfeife Silver Race
    Elegantes Half Bent Modell mit technischen Anklängen.
    98,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  5. Neu
    Art.Nr.
    PF-LOZ2
    Lorenzetti Freehand Pfeife Browny
    Half Bent Modell mit schmalem Doppelring am Holm.
    98,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  6. Art.Nr.
    PF-LOZET6
    Lorenzetti Freehand Pfeife Paolo Conti

    Opulente Standpoker Pfeife mit Vierkantholm und braunem Acrylring.

    178,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  7. Art.Nr.
    PF-LORZ1
    Lorenzetti Freehand Pfeife Piero

    Standpoker Pfeife im Bent Shape.

    189,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  8. Art.Nr.
    PF-LORZ2
    Lorenzetti Freehand Pfeife Silvestri

    Soft Bent Pfeife im Pear Shape.

    189,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager

8 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

Lorenzetti Pfeifen begann 1934 mit Otello Lorenzetti, der damals anfing, einige der besten handgefertigten Bruyère-Pfeifen herzustellen. Nachdem er beim Militär gedient hatte, gründete Lorenzetti sein Unternehmen mit dem Ziel, die Welt zu prägen. Dies war trotz seiner fehlenden Bildung eine übliche Auswirkung der Zeit, in der er lebte.

Lorenzetti wurde als jüngstes von fünf Kindern geboren und hatte eine Leidenschaft für harte Arbeit, die nur von seiner Leidenschaft für das Singen übertroffen wurde. In den frühesten Tagen seiner Pfeifenherstellung bemerkten Nachbarn, wie er seine Pfeifen jeden Tag bis zu zwölf Stunden fertigte, während er ihnen mit der Tenorstimme ein Ständchen brachte, die ihn in die Gesangsschule der Kathedrale von Recanati brachte. Lorenzetti reiste durch benachbarte Städte und verkaufte seine Pfeifen an verschiedene Geschäfte und Tabakläden. Seine Handwerkskunst machte seine Pfeifen beliebter und brachte ihm einen guten Ruf für seine gute Arbeit ein.

Einmal erregten seine Pfeifen sogar die Aufmerksamkeit des ehemaligen italienischen Präsidenten Sandro Pertini, eines bekannten Pfeifenkenners.

Bei der Herstellung ihrer Tabakpfeifen achtet die Firma Lorenzetti sehr darauf, sicherzustellen, dass Bruyère von höchster Qualität verwendet wird, während die bewährten Handwerkspraktiken eingehalten werden. Nach einem Trocknungs- und Reifeprozess wird das Holz sorgfältig geprüft, geschnitten, geformt, poliert und erneut geprüft, bevor es für den Verkauf geeignet ist. Lorenzetti verschickt nur ihre besten Pfeifen. Wenn es ihre Zufriedenheit nicht erfüllt, ist es keine Lorenzetti-Pfeife.

Bis heute lebt Otellos Vermächtnis weiter, da sein Enkel Alessandro Lorenzetti die Tradition der Herstellung dieser wunderschönen Pfeifen aus Bruyère fortsetzt.