Mastro de Paja

Mastro de Paja
Mastro de Paja Pfeifen wurde 1972 in Pesaro von Giancarlo gegründet. Der Name und das Logo mit der strahlenden Sonne sind Pfeifenrauchern weltweit ein Begriff. Die Werkstatt ist Wiege des bekannten Pesaro Pfeifendesigns: Bekannte Pfeifenformen erhielten hier eine neue Handschrift: Sie wurden fortan neoklasssich interpretiert, wirkten leichter und verspielter als die bisher bekannten Klassiker der strengen englischen Schule.
In enger Zusammenarbeit mit Silberschmieden wurden die Pfeifen prunkvoll mit edlen Materialien versehen. Der künstlerische und kreative Anspruch war und ist hoch. In den Anfangsjahren musste die Marke einige Inhaberwechsel verzeichnen, geriet aber ab 1982, als Alberto Montini hinzustiess, endlich in ruhige Fahrwasser. Mehr als drei Jahrzehnte später leitet er die Geschicke der Firma noch immer.
Verwendet wird für die Herstellung der Pfeifen ausschließlich Bruyère aus dem Mittelmeerraum. Das Design reicht von klassisch bis halbtraditionell. Gerne verwendet man auch Silberringe, die eine harmonische Ergänzung zum Mastro-de-Paja-Logo bilden, das einer silberenen Sonne ähnelt und im handgefertigten Mundstück eingearbeitet ist.
Mastro de Paja ist für viele Pfeifenfans auf der ganzen Welt der Inbegriff für ästhetisches italienisches Design und Extravaganz.
Weiterlesen
- Art.Nr.Mastro de Paja Dolce Vita Light 2PF-MDPDV2
Elegantes Soft Bent Modell mit Calabash Anklängen.
129,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand - -8%Art.Nr.Mastro de Paja Animus Light 6PF-MPAL6
Half Bent Freestyle Pfeife mit Vierkantholm und Messing-Applikation.
Nur jetzt 119,00 € Normalpreis 129,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand - -8%Art.Nr.Mastro de Paja Animus Pfeife Light 5PF-MPA5-1
Half Bent Dublin Pfeife mit Vierkantholm und Messing-Applikation.
Nur jetzt 119,00 € Normalpreis 129,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand - Art.Nr.Mastro de Paja Animus Pfeife Light 4PF-MAPA4
Straight Bulldog Pfeife mit Vierkantholm und Messing-Applikation.
129,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager - -8%Art.Nr.Mastro de Paja Animus Pfeife Light 3PF-MPA3
Half Bent Rhodesian Pfeife mit Vierkantholm und Messing-Applikation.
Nur jetzt 119,00 € Normalpreis 129,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand - -8%Art.Nr.Mastro de Paja Animus Pfeife Light 2PF-MPA20
Straight Billard Pfeife mit Vierkantholm und Messing-Applikation.
Nur jetzt 119,00 € Normalpreis 129,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand - -8%Art.Nr.Mastro de Paja Animus Pfeife Light 1PF-MPA1-1
Klassisches Bent Modell mit Vierkantholm und Messing-Applikation.
Nur jetzt 119,00 € Normalpreis 129,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand - Art.Nr.Mastro de Paja Pfeife Anima Sandblast 6PF-MPA6
Full Bent Pfeife in brown sandblast Finish.
99,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand - Art.Nr.Mastro de Paja Pfeife Anima Sandblast 5PF-MPA5
Rhodesian Soft Full Bent Pfeife in brown sandblast Finish.
99,00 €Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandNicht auf Lager
Mastro de Paja Pfeifen wurde 1972 in Pesaro von Giancarlo gegründet. Der Name und das Logo mit der strahlenden Sonne sind Pfeifenrauchern weltweit ein Begriff. Die Werkstatt ist Wiege des bekannten Pesaro Pfeifendesigns: Bekannte Pfeifenformen erhielten hier eine neue Handschrift: Sie wurden fortan neoklasssich interpretiert, wirkten leichter und verspielter als die bisher bekannten Klassiker der strengen englischen Schule.
In enger Zusammenarbeit mit Silberschmieden wurden die Pfeifen prunkvoll mit edlen Materialien versehen. Der künstlerische und kreative Anspruch war und ist hoch. In den Anfangsjahren musste die Marke einige Inhaberwechsel verzeichnen, geriet aber ab 1982, als Alberto Montini hinzustiess, endlich in ruhige Fahrwasser. Mehr als drei Jahrzehnte später leitet er die Geschicke der Firma noch immer.
Verwendet wird für die Herstellung der Pfeifen ausschließlich Bruyère aus dem Mittelmeerraum. Das Design reicht von klassisch bis halbtraditionell. Gerne verwendet man auch Silberringe, die eine harmonische Ergänzung zum Mastro-de-Paja-Logo bilden, das einer silberenen Sonne ähnelt und im handgefertigten Mundstück eingearbeitet ist.
Mastro de Paja ist für viele Pfeifenfans auf der ganzen Welt der Inbegriff für ästhetisches italienisches Design und Extravaganz.