Sanctuary Olive

Sanctuary Olive

Die Rattray's Sanctuary Olive Smooth und Sandblast Olivenholzpfeifen sind mit Abstand Wohl die edelsten Olivenholzserienpfeifen in der Pfeifengeschichte.

Noch eine Besonderheit, Sie stammen zur Abwechslung mal nicht von einem italienischen Pfeifenhersteller, sondern kommen aus dem Hause Rattray’s dessen Ursprung aus Schottland ist.

Das Raucherlebnis einer Olivenholzpfeife unterscheidet sich geschmacklich ein wenig zu einer Bruyère Holz Pfeife. Beim Einrauchen schmeckt sie dezent im Hintergrund nach Olivenöl. Dies lässt jedoch mit der Zeit nach und es entsteht ein hervorragender Geschmack. Es entwickelt sich eine leichte Süße wodurch manche Pfeifentabake noch schmackhafter hervorgehoben werden.

Olivenholz ist zudem sehr saugfähig, weshalb sie mehr ruhe zur Trocknung benötigt als Bruyère. Zu guter Letzt ist die Maserung noch erwähnenswert. Diese ist ein absoluter hin Gucker und verläuft in häufigen Fällen schön am Pfeifenkopf entlang.

Weiterlesen

Artikel 1-9 von 12

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Art.Nr.
    PF-RASOSA161
    Rattray's Sanctuary Olive Sandblast 161

    Edle Straight Bulldog Olivenholzpfeife mit sandgestrahlter Oberfläche.

    95,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  2. Art.Nr.
    PF-RASOSA160
    Rattray's Sanctuary Olive Sandblast 160

    Die edelste Bent Egg Olivenholzpfeife mit sandgestrahlter Oberfläche in der Pfeifengeschichte.

    95,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  3. Art.Nr.
    PF-RASOSA150
    Rattray's Sanctuary Olive Sandblast 150

    Die edelste Half Bent Diplomat Olivenholzpfeife mit sandgestrahlter Oberfläche in der Pfeifengeschichte.

    95,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  4. Art.Nr.
    PF-RASOSA149
    Rattray's Sanctuary Olive Sandblast 149

    Die edelste Half Bent Calabash Olivenholzpfeife mit sandgestrahlter Oberfläche in der Pfeifengeschichte.

    95,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  5. Art.Nr.
    PF-RASOSA15
    Rattray's Sanctuary Olive Sandblast 15

    Die edelste Bent Rhodesian Olivenholzpfeife mit sandgestrahlter Oberfläche in der Pfeifengeschichte.

    95,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  6. Art.Nr.
    PF-RASOSA5
    Rattray's Sanctuary Olive Sandblast 5

    Die edelste Straight Billiard Olivenholzpfeife mit sandgestrahlter Oberfläche in der Pfeifengeschichte.

    95,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  7. Art.Nr.
    PF-RASOS161
    Rattray's Sanctuary Olive Smooth 161

    Die edelste Straight Bulldog Olivenholzpfeife in der Pfeifengeschichte.

    109,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  8. Art.Nr.
    PF-RASOS160
    Rattray's Sanctuary Olive Smooth 160

    Die edelste Bent Egg Olivenholzpfeife in der Pfeifengeschichte.

    109,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager
  9. Art.Nr.
    PF-RASOS150
    Rattray's Sanctuary Olive Smooth 150

    Die edelste Half Bent Diplomat Olivenholzpfeife in der Pfeifengeschichte.

    109,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Nicht auf Lager

Artikel 1-9 von 12

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Die Rattray's Sanctuary Olive Smooth und Sandblast Olivenholzpfeifen sind mit Abstand Wohl die edelsten Olivenholzserienpfeifen in der Pfeifengeschichte.

Noch eine Besonderheit, Sie stammen zur Abwechslung mal nicht von einem italienischen Pfeifenhersteller, sondern kommen aus dem Hause Rattray’s dessen Ursprung aus Schottland ist.

Das Raucherlebnis einer Olivenholzpfeife unterscheidet sich geschmacklich ein wenig zu einer Bruyère Holz Pfeife. Beim Einrauchen schmeckt sie dezent im Hintergrund nach Olivenöl. Dies lässt jedoch mit der Zeit nach und es entsteht ein hervorragender Geschmack. Es entwickelt sich eine leichte Süße wodurch manche Pfeifentabake noch schmackhafter hervorgehoben werden.

Olivenholz ist zudem sehr saugfähig, weshalb sie mehr ruhe zur Trocknung benötigt als Bruyère. Zu guter Letzt ist die Maserung noch erwähnenswert. Diese ist ein absoluter hin Gucker und verläuft in häufigen Fällen schön am Pfeifenkopf entlang.