Alec Bradley Post Embargo

Alec Bradley Post Embargo

Alec Bradley Post Embargo

"Post Embargo" steht dafür, dass nach dem Fall des Embargos zwischen Kuba und den USA Zigarren nach Qualität und ihrem Blend beurteilt werden, nicht nach ihrer Herkunft. So Alain Rubin, Gründer und Geschäftsführer von Alec Bradley.

Man kann den Begriff aber auch weiter fassen. Dann steht "Post Embargo" für die Zeit nach Beschränkugen und Behinderungen allgemein. Und schon kann man sich im bequemen Sessel zurücklehen, in die Sonne blinzeln bei einem guten Drink und sich überlegen, was alles unter den Begriff "Post Embargo" fällt oder fallen könnte. Und dabei raucht man selbstverständlich eine Zigarre der Post Embargo Serie ....

Die Post Embargo ist eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre, die im Rauchverlauf an Stärke gewinnt, allerdings ohne zu belasten. Beeindruckend ist das große Rauchvolumen, das die Zigarre entwickelt.

Den gesamten Rauchverlauf begleitet eine angenehme, latente Süße, die an Kakao oder Mokka erinnert. Nussige und erdige Aromen sind im zweiten Rauchdrittel im Vordergrund. Das letzte Drittel ist geprägt durch Kräftigkeit, ohne jedoch  unangenehm zu werden.

Das mokkabraune Honduras Criollo 98 Deckblatt mit feinen Venen ist umhüllt von zwei Umblättern aus Nicaragua und Honduras, ebenso ist die Einlage aus Nicargua und Honduras.

Deckblatt:   Honduras Criollo 98
Umblatt:      Honduras und Nicaragua
Einlage:       Honduras und Nicaragua


Stärke:        * * * * o
Aroma:      
* * * * o

Weiterlesen

3 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Art.Nr.
    ZI-HOPER
    Alec Bradley Post Embargo Robusto Zigarre

    Mittelkräftige bis kräftige Robusto mit Criollo 98 Deckblatt.

    8,20 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  2. Art.Nr.
    ZI-PERc
    Alec Bradley Post Embargo Robusto, 20er Kiste

    Kiste mit 20 Zigarren

    164,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
  3. Art.Nr.
    ZI-PETc
    Alec Bradley Post Embargo Toro - 20er Kiste

    Kiste mit 20 Zigarren

    174,00 €
     
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand

3 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

"Post Embargo" steht dafür, dass nach dem Fall des Embargos zwischen Kuba und den USA Zigarren nach Qualität und ihrem Blend beurteilt werden, nicht nach ihrer Herkunft. So Alain Rubin, Gründer und Geschäftsführer von Alec Bradley.

Man kann den Begriff aber auch weiter fassen. Dann steht "Post Embargo" für die Zeit nach Beschränkugen und Behinderungen allgemein. Und schon kann man sich im bequemen Sessel zurücklehen, in die Sonne blinzeln bei einem guten Drink und sich überlegen, was alles unter den Begriff "Post Embargo" fällt oder fallen könnte. Und dabei raucht man selbstverständlich eine Zigarre der Post Embargo Serie ....

Die Post Embargo ist eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre, die im Rauchverlauf an Stärke gewinnt, allerdings ohne zu belasten. Beeindruckend ist das große Rauchvolumen, das die Zigarre entwickelt.

Den gesamten Rauchverlauf begleitet eine angenehme, latente Süße, die an Kakao oder Mokka erinnert. Nussige und erdige Aromen sind im zweiten Rauchdrittel im Vordergrund. Das letzte Drittel ist geprägt durch Kräftigkeit, ohne jedoch  unangenehm zu werden.

Das mokkabraune Honduras Criollo 98 Deckblatt mit feinen Venen ist umhüllt von zwei Umblättern aus Nicaragua und Honduras, ebenso ist die Einlage aus Nicargua und Honduras.

Deckblatt:   Honduras Criollo 98
Umblatt:      Honduras und Nicaragua
Einlage:       Honduras und Nicaragua


Stärke:        * * * * o
Aroma:      
* * * * o